In einer einstündigen Führung im Siegener Museum für Gegenwartskunst können sich die Besucher neben wechselnden Ausstellungen auch beheimatete Werke anschauen. Die Führungen starten am 24.02.2019 und 26.02.2019 jeweils um 17:00 Uhr.
Das Museum für Gegenwartskunst Siegen widmet sich einflussreichen Positionen der Gegenwartskunst von der Malerei über die Fotografie und Videokunst bis hin zu raum- und zeitbezogenen Installationen.
Das Museum hat sowohl die Gegenwartskunst seit den 1950er und 1960er Jahren als auch die aktuelle Kunstproduktion im Blick. Ein Schwerpunkt ist das Werk von Bernd und Hilla Becher. Bernd Becher wurde 1931 in Siegen geboren und ist dort aufgewachsen. Mit Bechers Werk wird ein regionaler Akzent der internationalen Gegenwartskunst gesetzt, der für die jüngere Kunst eine Ausrichtung in der Sammlungs- und Ausstellungsprogrammatik gibt. Außerdem beheimatet das Museum die Sammlung Lambrecht-Schadeberg, die sich in ihrem Sammlungskonzept auf den Rubenspreis der Stadt Siegen bezieht. Derzeit besitzt die Sammlung über 200 Arbeiten aller Rubenspreisträger. Zentrale Arbeiten von Hans Hartung (Rubenspreisträger 1958), Francis Bacon (Rubenspreisträger 1967), Maria Lassnig (Rubenspreisträgerin 2002) oder Bridget Riley (Rubenspreisträgerin 2012) sowie umfangreiche Werkgruppen von Cy Twombly (Rubenspreisträger 1987), Lucian Freud (1997) und Sigmar Polke (Rubenspreisträger 2007) – um einige Preisträger hervorzuheben – sind in Siegen permanent ausgestellt.
In der Sammlung Gegenwartskunst mit Beständen aus den Bereichen Fotografie, Video und Installationskunst überwiegt eine sachliche, objektive und konzeptuelle künstlerische Haltung. Wichtige fotografische Serien von Bernd und Hilla Becher wie die „Fachwerkhäuser des Siegener Industriegebietes“ bilden zentrale Grundsteine. Neben der dokumentarischen Praxis der Bechers gehören einflussreiche Positionen der seriellen und projektbezogenen Fotografie zur Sammlung. Einen weiteren Eckpfeiler bilden die Werke und Werkgruppen von Peter Piller, Diango Hérnandez und Vajiko Chachkhiani, die den Förderpreis zum Rubenspreis der Stadt Siegen erhielten.
Quelle: https://www.mgk-siegen.de/